Ins Leben gerufen hat „Lebenswirklichkeit Bayern“ das bayerische Innenministerium. Die katholische Einrichtung "Haus der Familie" in München ist einer der Projektpartner. Mit unterschwelligen Angeboten soll das Projekt die Frauen an die Gesellschaft heranführen. Warum das wichtig ist, fasst Projektleiterin Martina Ferner vom Haus der Familie so zusammen: "Frauen sind der Integrationsmotor. Wenn sie gut integriert sind, kommt das der ganzen Familie zugute." Was genau beim Projekt „Lebenswirklichkeit Bayern alles passiert, das gibt es in dieser Ausgabe von Total Sozial zu hören.
Außerdem ist Dr. Brigitt Schwarzmann im Studio, die Geschäftsführerin vom Haus der Familie. Sie stellt die vielen Angebote der katholischen Familienbildungsstätte vor und spricht darüber, wie sich das Bild der Familie wandelt und wie sie das in ihrer Arbeit spürt.