Und dass die deutschen Faschingshochburgen alle traditionell katholisch sind.
Wir schauen zum Münchner Viktualienmarkt: denn hier findet immer am Faschingsdienstag der Tanz der Marktfrauen statt. An die 10.000 Begeisterte jubeln dann den Frauen zu, die zum Teil schon seit Jahrzehnten dabei sind. Ein Vierteljahr lang haben die Marktweiber ihren Auftritt geprobt.
Und weil Verkleidung kein bayerisches Alleinstellungsmerkmal ist, schauen wir nach Melanesien. Beziehungsweise ins Münchner Museum „5 Kontinente“. Hier erlebt der Besucher hautnah, dass „Sich-Verkleiden“ Menschen auf der ganzen Welt gefällt.
München am Mittag, 12-14 Uhr, auf DAB+ und im Webradio.