Zur Herstellung von Lebensmitteln braucht man Wasser, Land und viele andere Ressourcen. Trotzdem landet ein Drittel aller Lebensmittel in Deutschland im Müll. Wenn man dagegen etwas tun würde, wäre es eines der wirksamsten Maßnahmen gegen den Klimawandel. Um darauf aufmerksam zu machen, krabbeln junge Menschen in Müllcontainer von Supermärkten und holen Lebensmittel, die noch brauchbar sind, wieder dort heraus. Zwei von ihnen sind Caro und Franzi aus Olching. Das Dumme: sie sind dabei erwischt und wegen Diebstahls verurteilt worden. Dagegen haben sie jetzt eine Verfassungsbeschwerde erhoben. Ihre Geschichte erzählen sie bei Hauptsache Mensch.
Franzi und Caro Containern für´s Klima
13.01.2020
Die beiden Studentinnen haben Lebensmittel aus einem Supermarktcontainer gefischt - und wurden dafür verurteilt

Audio

Die Autorin
Brigitte Strauß-Richters
Radio-Redaktion
b.strauss-richters@st-michaelsbund.de
Weiterführende Links
Das könnte Sie auch interessieren

Monika Drasch Die Frau mit der grünen Geige und den roten Haaren
Monika Drasch stand schon auf der ganz großen Bühne im Fußballstadion, als sie mit Hubert von Goisern auf Tour war...
03.02.2020

Frederik Mayet Jesus, Vater, Theatermann
Der 37-jährige spielt heuer zum zweiten Mal den Jesus bei den weltberühmten Oberammergauer Passionsspielen
27.01.2020

Norman Wolf Ich bin glücklich, wieder einen Papa zu haben
Der Psychologe hat seinen obdachlosen Vater per Twitter gesucht und gefunden. Eine Geschichte, mit einem etwas anderen Happy End....
20.01.2020

Containern fürs Klima Zwei Studentinnen werden zu Diebinnen
Viele noch genießbare Lebensmittel landen in Deutschland im Müll. Doch wer sie da wieder rausholt um sie noch zu nutzen, macht sich strafbar. Caro und Franzi aus Olching wollen dagegen vorgehen.
15.01.2020

München am Mittag Lebensmittelretter
Nach Wochen der Festtagsküche, der Stollen, Plätzchen und Lebkuchen sind jetzt bei den meisten Menschen die guten Dinge aufgegessen und wieder Platz für Neues in den Kühlschränken.
13.01.2020

Franziska Liebhardt Mit Spenderlunge aufs Siegertreppchen
Die Goldmedaille im Kugelstoßen bei den Paralympics in Rio war die Erfüllung eines Traums. Denn nur einige Jahre vorher hatte die Athletin schon fast mit dem Leben abgeschlossen.....
06.01.2020

Terry Swartzberg Seit sieben Jahren betreibt der gebürtige Amerikaner sein Kippa-Experiment
Ich will ein fröhliches Judentum
16.12.2019