Highlights Das beste aus 2018
24.12.2018
Vom Frauenversteher über den Geldumverteiler bis zum Schäfer - wir lassen das Jahr noch einmal Revue passieren.

Audio

Die Autorin
Brigitte Strauß-Richters
Radio-Redaktion
b.strauss-richters@st-michaelsbund.de
Das könnte Sie auch interessieren

Michael Plitzner Der Glockendoktor rät zur Vorsorge
Im Europäischen Kompetenzzentrum für Glocken "ECC-PROBell" erforscht der Maschinenbauer und Theologe, wie Glocken besonders lange halten. Dafür läutet er auch schon mal eine Glocke kaputt.....
02.12.2019

Hermann Stadler Wanderschäfer - ein Beruf, der vom Aussterben bedroht ist
Das ganze Jahr über sind die Schafe von Hermann Stadler draußen unterwegs. Aber weil er und die anderen Wanderschäfer über die Größe ihrer Ländereien bezuschusst werden und nicht über die Anzahl ihrer...
15.04.2019

Bruder Ansgar Stüfe Das Wort "Missionar" mag ich nicht besonders
Der Internist und Tropenmediziner ist heute Missionsprokurator der Benediktiner.
01.04.2019

München am Mittag Wieso Sternsingen immer wieder Spaß macht
Was motiviert eigentlich zigtausende Kinder und Jugendliche, jedes Jahr und egal bei welchem Wetter als Sternsinger verkleidet von Haus zu Haus zu ziehen?
28.12.2018

Claus-Peter Reisch Leben retten ist Christenpflicht
Mehr als 1000 Menschen haben der Kapitän der "Lifeline" und seine Crew vor dem sicheren Ertrinken bewahrt. Jetzt steht der gebürtige Münchner in Malta vor Gericht......
09.12.2018

Claudia Mönius Nach dem Missbrauch zurück zu Glaube und Spiritualität
Als sie elf war, verging sich ihr Pfarrer zum ersten Mal an ihr. Fünf Jahre lang ging das so. Heute macht sie anderen Menschen Mut als Coach und Beraterin. Und sie hat zurückgefunden zum Glauben...
24.09.2018

Christian Springer Das ist Blasphemie
Der sogenannte "Kreuzerlass" von Markus Söder treibt den letzten katholischen Kabarettisten in den Heiligen Zorn. Aber dann rät er auch zur Gelassenheit. Denn bereits vor 240 Jahren hat ein Münchner...
30.07.2018


Wolfgang und Kurt Huber Annäherung an den Vater und Widerstandskämpfer der Weißen Rose
Wolfgang Huber hat jetzt die Briefe veröffentlicht, die sein Vater, das Weiße-Rose-Mitglied Kurt Huber aus dem Gefängnis geschrieben hat. So ist er seinem Vater näher gekommen, der starb, als sein...
09.07.2018

Hauptsache Mensch - Spezial: Ben Lesser Sankt Ottilien ist der Ort, an dem ich ins Leben zurück gepflegt wurde
In unserem "Hauptsache Mensch - Spezial" können Sie das ganze Gespräch mit dem Holocaust-Überlebenden hören, wie er nach der Befreiung nach Sankt Ottilien kam, sich dort auf eine Ausreise nach Israel...
12.06.2018

Stephan Bartels Von Vatertagen und Frauenverstehern
Vor allem Frauen kennen den Autor aus der Zeitschrift „Brigitte“. Sein Buch „Dicke Freunde“ haben wohl auch viele Männer gelesen. Jetzt ist sein neuestes Werk erschienen….
07.05.2018

Christiane Mudra Von V-Männern und Systemausfällen
NSU, Rechtsterrorismus und Aufklärungsverhinderung sind Themen eines Theater-Hörspiels in München
23.04.2018

Manfred Lütz Kirchengeschichte fair beleuchtet
In seinem neuen Buch "Der Skandal der Skandale" untersucht der Theologe und Psychotherapeut die Themen in der Kirchengeschichte, die immer wieder als die "Dunkelsten" dargestellt werden....
26.03.2018

Alexander Diepold - 2. Teil Der Kämpfer für Sinti und Roma
Im ersten Gespräch mit Alexander Diepold ging es um seine Geschichte vom Heimkind zum Heimleiter. Am Ende erzählte er, wie er erfahren hat, dass er Sinto ist. Das ist die Einzahl von Sinti. Und das...
05.03.2018

Alexander Diepold Vom Heimkind zum Heimleiter
Woher Alexander Diepold seine Kraft nimmt, das kann er nicht erklären. Denn an den Dingen, die ihm passiert sind, wären andere zerbrochen. Er aber ist unglaublich stark geworden und kann heute anderen...
22.01.2018