#Jugendraum Digitalisierung in der Kirche
15.02.2019
Das große Thema unserer Tage heißt „Digitalisierung“. Dank Smartphone und Tablet sind wir ständig online und bekommen jederzeit News, Infos und Bilder. Egal ob Facebook, Instagram, Snapchat oder Newsfeeds… Doch wie geht Kirche mit Digitalisierung um? Hört in den Podcast rein - Stephanie von Luttitz hat dazu mit einem Kommunikationsexperten gesprochen!

Audio
#Jugendraum: Kirche und Digitalisierung
Das könnte Sie auch interessieren

Schule und Digitalisierung Unterricht mit Mehrwert
Zum Alltag der Kinder gehören digitale Medien längst dazu und auch aus dem Unterricht sind sie nicht wegzudenken. Aber der Umgang damit will gelernt sein.
17.10.2019

Social Media Die Familie in Zeiten von Instagram
Zur Erstkommunion gibt es wieder Massen an Fotos in den sozialen Medien. Die Kommunikationswissenschaftlerin Bianca Kellner-Zotz erklärt im Interview, dass das nicht immer gut ist und es auch...
27.04.2019

Medien Christliche Apps fürs Handy
Hier sind fünf Apps, die vor allem christliche Handy- oder Tabletnutzer interessieren dürften. Dabei geht es etwa um Besinnung im Alltag oder christliche Partnersuche.
10.04.2019

#Jugendraum Gemeinsam Kirche sein
Geschlechtergerechtigkeit ist eines „ihrer“ Themen – Annemarie Eckardt, Stadt- und Regionalvorstand des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in der Region München, ist hier frisch, jung,...
02.04.2019

Kardinal Marx beim Jahresempfang der Caritas Digitalisierung sollte nicht zu Spaltung führen
"Die Digitalisierung ist grundsätzlich keine Bedrohung", sagte Kardinal Reinhard Marx. Doch sie stelle uns alle vor große Herausforderungen.
29.03.2019

Digitales Angebot Pfarrer Schießler testet Michaelsbund-App
Dass die Digitalisierung vorangeht, findet Pfarrer Schießler gut - aber er sieht auch Risiken.
07.03.2019

Künstliche Intelligenz und Moral Wie Maschinen in Zukunft ethisch entscheiden
Egal ob Smartphones oder selbstfahrende Autos - künstliche Intelligenz wird unser Leben grundlegend verändern. Bald schon muss sie auch moralische Probleme lösen. Wie das gehen soll, erklären zwei...
05.03.2019

#jugendraum - Podcast Rückblick auf 2018
Die kirchliche Jugendverbandsarbeit in der Erzdiözese München und Freising hat ein aufregendes und erlebnisreichen Jahr 2018 hinter sich. Erfahrt in diesem Podcast was die Jugendlichen bewegt hat und...
07.01.2019

Digitalisierung Tablet und Co an Erzbischöflichen Schulen
Tablets sollen an Schulen Standard werden. Über ihren Nutzen gehen die Meinungen aber auseinander. Auch am Sankt Irmengard Gymnasium im Garmisch macht man sich Gedanken über den richtigen Einsatz.
31.10.2018

Digitale Diener Caritas und Techniker entwickeln Roboter für die Pflege
EDAN und Justin – so heißen die zwei Assistenzroboter, die künftig pflegebedürftige Menschen im Alltag unterstützen werden. In Garmisch-Partenkirchen wurden sie nun vorgestellt.
08.05.2018