Heiligenverehrung Fromme Glaubensmärchen oder echte Vorbilder?
01.11.2020
Schlüssel verloren? Ein klarer Fall für den Heiligen Antonius! Aber geht es bei der Heiligenverehrung in der katholischen Kirche wirklich darum? Theologe Raoul Rossmy erklärt den schmalen Grad zwischen Vorbild und Idol in dieser Folge der Videoreihe "Ich bin Christ - Mein Standpunkt".

Video
Das könnte Sie auch interessieren

Heute back´ich…
In der neuen Ausgabe der Münchner Kirchenzeitung geht es unter anderem auch um ein Kapitel aus der aktuellen Märchenserie, nämlich die Geschichte über das „Rumpelstilzchen“.
13.01.2021

Katholische Bischöfe rufen zum Gebet für verfolgte Christen auf
Am zweiten Weihnachtsfeiertag soll besonders an die Christen, die Opfer von Ausgrenzung und Unterdrückung sind, gedacht werden. Das Datum ist bewusst gewählt.
26.12.2020

"Das lässt sich nicht in Worte fassen"
Social Media-Kanäle wie Instagram werden zwar immer wieder als Scheinwelten und Orte der Vermarktung kritisiert, aber es gibt dort auch junge Menschen, die authentisch über ihren Glauben posten. Wir...
11.12.2020

Stell dir vor, das würde jeder machen
Das Fernsehprogramm der Vorweihnachtszeit ist geprägt von mehr oder weniger kitschigen Werbungen aller heimischen Supermärkte. Pastoralreferent Raoul Rossmy hat in einer, eine durchaus christliche...
06.12.2020

Fragen und Antworten rund um Nikolaus
Kaum ein anderer Heiliger ist so populär wie Nikolaus. Dabei ist über den echten Nikolaus nur sehr wenig bekannt.
05.12.2020

Bräuche und Legenden rund um die heilige Barbara
Am Barbaratag werden traditionell Kirschzweige in die Wohnung gestellt. Woher dieser Brauch kommt und welche Geschichten es sonst noch rund um die Heilige gibt, lesen Sie hier.
03.12.2020

Wie der Osten die heilige Barbara feiert
Barbarazweige im Westen, Weizenpudding im Osten: In Nahost wird die Heilige mit vielen Traditionen gefeiert - so auch im palästinensischen Aboud, wo sich die Heilige einst versteckt haben soll.
02.12.2020

Silvester der Kirche
Mit dem ersten Advent beginnt das neue Kirchenjahr. Das Christkönigsfest ist der Abschluss. Doch was feiert die katholische Kirche an dem Tag?
20.11.2020

Sankt Martin to go
Die Stadt München hat alle Umzüge verboten – Sankt Martin findet aber trotzdem den Weg von den Pfarreien in die Familien.
08.11.2020

So hilft die Pater Rupert Mayer Stiftung
Wenn öffentliche Mittel wegbrechen, werden Stiftungen wichtiger. Auch die Caritas hat mit der Pater Rupert Mayer Stiftung ein Ass im Ärmel, das gerade in Coronazeiten hilfreich ist.
03.11.2020

Sakralkünstler malt Bilder von Corona-Erfahrungen inspiriert
Distanz statt Nähe – das fällt besonders schwer, wenn man für andere in Notsituationen da sein möchte. Sakralkünstler Raoul Rossmy belastet das in seiner Tätigkeit als Seelsorger, aber auch privat....
26.10.2020

Braucht es noch Religionsunterricht?
Kinder bekommen von zu Hause immer weniger religiöse Bildung mit. Warum also noch konfessioneller Religionsunterricht und nicht einfach Ethik für alle Schülerinnen und Schüler, fragt sich...
14.10.2020

Wollen Laien zuviel Macht in der Kirche?
Wer hat Angst vorm Machtverlust? Pastoralassistent und Theologe Raoul Rossmy reflektiert in dieser Folge der Serie "Ich bin Christ - Mein Standpunkt" die Instruktion zur pastoralen Umkehr der...
18.08.2020