Das Vincentinum befindet sich, wie der Name schon erahnen lässt, in der Trägerschaft des St.-Vinzentius-Zentralvereins. Und um diesen sozialen Verein geht es in der dieser Ausgabe von Total Sozial. Neben dem Integrationsprojekt sprechen die Studiogäste Ralph Wirth, Vorstandsmitglied, und Karl Wagner, Heimleiter des Vincentinum, auch über das Konzept der Kinderhäuser des Vereins und generell darüber, wie wichtig eine geregelte Arbeit für die Integration ist.
Total Sozial Gelebte Integration
11.06.2018
Im ersten Moment klingt es wie ein Experiment: Junge Flüchtlinge arbeiten für ältere Menschen. Doch im Senioren- und Pflegeheim Vincentinum in München ist das Normalität. Im Rahmen eines Integrationsprojekts sind dort Geflüchtete in der Hauswirtschaft tätig. Total-Sozial Moderator Lukas Schöne hat mit Bewohnern, Angestellten und den Flüchtlingen darüber gesprochen.

Audio
Das könnte Sie auch interessieren

Kolping plant virtuellen Unterricht für Zugewanderte
Den zweiten Lockdown vor Augen müssen auch die Bildungsträger umdenken. Beim bevorstehenden Kolping Integrationskurs hat man sich für dieses Szenario vorsorglich gerüstet.
03.09.2020

TOTAL SOZIAL Junge Menschen sprechen Recht
Es ist ein spannendes Projekt, das vom katholischen Jugendsozialwerk in Landshut ins Leben gerufen wurde: das Schülergericht. Junge Menschen ab 14 Jahren urteilen dort über etwa gleichaltrige...
25.06.2018

Total Sozial Alles unter einem Dach
Eine ganz besondere Institution feiert in diesem Jahr 100. Geburtstag: das Haus Maria Thalkirchen des Sozialdiensts Katholischer Frauen München e.V. (SkF). Dort gibt es verschiedene Einrichtungen...
18.06.2018