München – Sieben neue Pastoralassistenten werden im September ihren Dienst als Seelsorger aufnehmen. Am Samstag wird Weihbischof Wolfgang Bischof sie bei einer festlichen Eucharistiefeier aussenden. Der Gottesdienst findet um 10 Uhr in der Pfarrkirche Königin des Friedens in München-Giesing, Untersbergstraße 1, statt. Motto der Aussendungsfeier lautet: „Wort – Antwort – Verantwortung“.
Beruf mit viel Abwechslung
Zwei Jahre haben die angehenden Seelsorger unter Anleitung eines erfahrenen Pastoralreferenten in einer Pfarrei mitgearbeitet. Die Ausendung bietet den Abschluss dieser ersten beiden Berufsjahre, des sogenannten Pastoralkurses. Die 26-jährige Rebecca Holzer wird künftig Pfarrverband Steinzell im Landkreis Landshut eingesetzt. Dieser ist erst neu entstanden. Es sei sicher spannend bei einem solchen Prozess mitzuwirken und die Menschen zusammenzuführen, sagte die 26-jährige den Münchner Kichennachrichten. Sie ist sich sicher, dass sie ein „gutes Paket für die Herausforderung“ geschnürt hat. Derzeit ist sie im Pfarrverband St. Clemens und St. Vinzenz in München – Neuhausen eingesetzt. Ihr gefällt an ihrem Beruf die „riesen Bandbreite an Altersstufen“: „An einem Tag kann man vom Säugling bis zur Bahre alles mitbekommen“. Außerdem wirkt sie gerne an verschiedenden Liturgieformen mit: Gottesdiensten, Andachten, Kreuzwege.