München – Es ist ein hektischer Ort, der Platz vor der Jesuitenkirche St. Michael, mitten in der Münchner Fußgängerzone: Geschäftsleute, Schnäppchenjäger, Touristen – sie alle hetzen kreuz und quer durch die Neuhauser Straße. Mitten in diesem Trubel liegt momentan ein 20 Meter langer blauer Teppich. Wären da nicht die vielen an Verkehrsschilder erinnernden Tafeln, die auf die sogenannte „Entschleunigungsspur“ aufmerksam machen, würde der blaue Streifen kaum auffallen. „Nimm dir Zeit“ steht groß auf einem der Schilder – das ist das Motto der Aktion.
Luxusgut Zeit
Mit der Rauminstallation möchte die Münchner Citypastoral gemeinsam mit der StiftungFREIZEIT, einem Künstlerkollektiv aus Berlin, das die Installation entwickelt hat, Passanten dazu einladen, im geschäftigen Treiben des Alltags einfach mal für ein paar Minuten zur Ruhe zu kommen und innezuhalten.
Zeit sei eines der wichtigsten Güter, die wir im Leben haben, stellt Pastoralreferent Georg Schmidtner klar. Impulse, in denen der Mensch zu sich selbst und damit auch zu Gott finden kann, seien schließlich ein wesentlicher Bestandteil der christlichen Spiritualität, so Schmidtner.
„Smart-Apfel“ und „Heiliger Rat“
Entlang des blauen Streifens machen Schilder auf die verschiedenen Stationen aufmerksam, inklusive einer Zeitangabe, wie viele Minuten man für die jeweilige Übung einplanen sollte.