Eines dieser Projekte ist „IN VIA WIB – Brücken auf dem Weg in den Beruf“. Dabei unterstützen Ehrenamtliche junge Asylbewerber bei allen Problemen und Herausforderungen, die während der Ausbildung und in der Berufsschule auftauchen. Sie geben Nachhilfe in Mathe oder helfen bei Sprachproblemen. Außerdem beraten die Mitarbeitenden von IN VIA die Auszubildenden bei allen organisatorischen Fragen: Ausbildungsvertrag, Übergang von der Schule in die Ausbildung usw. Aber auch bei Sorgen und Ängsten ist IN VIA für die jungen Menschen da. Oft geht es dabei auch um den Status des Asylantrags und Fragen wie „Darf ich überhaupt arbeiten?“.
Total Sozial Integration: Unterstützung während der Ausbildung
10.05.2019
Um sich gut integrieren können, ist es wichtig die Sprache zu lernen und sich beruflich zu qualifizieren. Doch es gibt während der Ausbildung und in der Berufsschule einige Hürden. Der katholische Verband IN VIA München hilft jungen Flüchtlingen dabei mit verschiedenen Projekten.

Audio

Der Autor
Lukas Schöne
Radio-Redaktion
l.schoene@st-michaelsbund.de
Das könnte Sie auch interessieren

Kulturdolmetscher erfolgreich gestartet
Malteser und Caritas haben im zurückliegenden Jahr zum ersten Mal im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Sprach- und Kulturmittler ausgebildet. Keine einfache Aufgabe in Corona Zeiten.
17.12.2020

Migrantinnen nähen Taschen
Ein individuelles Accessoire hält am Ende jede Frau in den Händen. Aber beim Empowerment-Projekt der Malteser geht es nicht nur um die Fertigung für den eigenen Gebrauch. Für die Frauen sind es die...
19.11.2020

Kolping plant virtuellen Unterricht für Zugewanderte
Den zweiten Lockdown vor Augen müssen auch die Bildungsträger umdenken. Beim bevorstehenden Kolping Integrationskurs hat man sich für dieses Szenario vorsorglich gerüstet.
03.09.2020

Total Sozial Mehr als Nachhilfe
Wenn Kinder Lernprobleme oder Schwierigkeiten im sozialen Umgang in der Schule haben, kommt die Katholische Jugendfürsorge (KJF) ins Spiel. Sie hilft Familien mit dem Angebot der sozialpädagogischen...
03.01.2020

Integration Malteser-Projekt stärkt Migranten in der Ausbildung
Junge Migranten müssen in der Ausbildungsphase eng begleitet werden, sonst sind ihre Erfolgsaussichten gering. Die Malteser Werke haben dafür ein eigenes Förder-Projekt geschaffen.
18.07.2019

Total Sozial Weg in ein normales Leben
Gewalterfahrungen, Drogenkonsum, Leben auf der Straße: Die Mädchen, die im Mädchenheim Gauting leben, haben schon einiges durchgemacht. In der pädagogischen Einrichtung der Caritas bekommen sie Hilfe.
31.05.2019

Integration Flüchtlingen einen guten Start in den Beruf bieten
Damit Flüchtlinge während ihrer beruflichen Bildung nicht alleine gelassen werden, hilft ihnen der katholische Verband IN VIA.
23.05.2019

München am Mittag Sechs Mal Glückwünsche zum Muttertag
Von sechs Kindern zum Muttertag beschenkt zu werden ist sicher schön. Aber trägt diese Idylle auch im Alltag?
10.05.2019

Integration Lauter Fehler oder auch Erfolge?
Parallelgesellschaften, die nie enden wollende Kopftuchdebatte und Beschimpfungen fremdländisch aussehender Menschen – kann aus der Integration noch eine Erfolgsgeschichte werden?
02.05.2019

Für Flüchtlinge und Migranten Jobtreff International in Rosenheim
Aus „Jobcafé International“ wird „JobTreff International“: in Rosenheim ist die Einrichtung der Caritas zur beruflichen Integration für Flüchtlinge umgezogen und hat einen neuen Namen erhalten.
12.04.2019