München – An der katholischen Journalistenschule ifp in München startet die nächste Bewerbungsrunde für ein Volontariat. Bis 1. März können sich interessierte angehende Journalisten melden. Das ifp kooperiert in der zweijährigen Ausbildung mit bundesweit 29 Redaktionen, darunter Kirchenzeitungen, Zeitschriften, Webportale, Hilfswerke, Radioprogramme, Verbände, Medienreferate mehrerer Bistümer - auch der Sankt Michaelsbund die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) sind mit dabei. Die Volontäre werden multimedial ausgebildet und nach Tarif bezahlt.
Externes Praktikum
Zur Ausbildung in den jeweiligen Redaktionen kommen bis zu drei Monate externes Praktikum und Grundlagen-Seminare am ifp mit einer Gesamtdauer von zwei Monaten. Den Übergang in den Beruf begleiten persönliche Mentoren, außerdem werden Journalistenreisen und Sprechtrainings veranstaltet. Dazu kommen geistlich-spirituelle Angebote. Die Volontäre betreiben auch einen Blog, den es hier zu sehen gibt.
Das Volontariat ist einer von mehreren Ausbildungszweigen des ifp, das inzwischen mehr als 3.000 Journalisten und Theologen durchlaufen haben. Absolventen der katholischen Journalistenschule sind inzwischen in allen großen deutschen Medienhäusern teils in leitender Funktion vertreten. (kna)
Auch der Sankt Michaelsbund bildet Volontäre in seiner Redaktionen aus. Die Auszubildenden lernen bei der Münchner Kirchenzeitung, mk online, dem Münchner Kirchenradio und den Münchner Kirchenfernsehen.
Sie können den Sankt Michaelsbund dabei unterstützen - damit es auch in Zukunft Journalisten gibt, die in unseren Medien Kirche und christliche Werte vermitteln. Spendenkonto: Sankt Michaelbund Diözesanverband München und Freising e.V. IBAN: DE73 7509 0300 0002 1495 91 Bitte geben Sie als Spendenzweck an: Volontärsausbildung