München/Freising - Jugendkorbinian - die traditionelle Jugendwallfahrt des Erzbistums München und Freising wird in diesem Jahr am 14. November unter dem Motto"UNERHÖRT" ausschließlich digital stattfinden. Es wird digitale Angebote für die Wallfahrt zum Hl. Korbinian geben, der Festgottesdienst wird im Internet übertragen und anschließend wird das beliebte Korbi-Festival online gefeiert.
"Wir freuen uns, wenn viele junge Menschen unser besonderes Jugendkorbinian 2020 gemeinsam im Netz feiern und die Angebote genauso vielfältig ausfallen wie bei der analogen Form der Jugendkorbinianswallfahrt", erklärt Diözesanjugendpfarrer Domvikar Richard Greul.
Vorbereitungen laufen
Da auch im Herbst 2020 voraussichtlich keine Großveranstaltungen für mehrere tausend Teilnehmende erlaubt sein werden, wurde durch das Leitungsteam Jugendkorbinian - in dem Erzbischöfliches Jugendamt, der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) München und Freising und Ehrenamtliche aus Jugendverbänden zusammenarbeiten - nach Rücksprache mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx diese Entscheidung gefällt.
Die Vorbereitungen für das digitale Jugendkorbinian 2020 unter dem Motto "UNERHÖRT" laufen nun an. Über das digitale Gesamtprogramm und Einzelheiten zu Wallfahrten, Festgottesdienst und Festival wird im Frühherbst informiert. (pm)