Außerdem: Der Vatikan lehnt die von den deutschen Bischöfen mehrheitlich beschlossene Handreichung zum Kommunionempfang von nicht-katholischen Ehepartnern in ihrer bisherigen Form ab. Was es damit auf sich hat, besprechen wir in dieser Sendung. Und wir verraten, wie gesund Kirche sein kann.
München am Mittag Kirche und die Jugend
05.06.2018
In etwa 100 Tagen ist die Jugendsynode der Bischöfe in Rom. Da wollen sie darüber sprechen, wie sie die Jugend besser in das Leben der Kirche einbinden können. Wir sind mal der Frage nachgegangen, wie eine gute kirchliche Jugendarbeit aussehen muss.

Audio
Sendung vom 05.06.2018
München am Mittag
Das könnte Sie auch interessieren

Kirche und Jugend Erwartungen an Jugendsynode
400 Bischöfe, Kurien-und Ordensvertreter beraten in den kommenden Wochen in Rom, wie Kirche sich auf die Jugend einstellen kann. Mit welchen Erwartungen die katholische Jugend der Synode...
03.10.2018

München am Mittag Medizin aus dem Kloster
Kirche ist gut für Geist, Seele und die Gesundheit. Klostermedizin zum Beispiel hilft gegen Leiden wie Kreislaufprobleme oder Übelkeit. An der Uni Würzburg gibt es sogar eine eigene Forschungsgruppe...
06.06.2018

Kommunionempfang nicht-katholischer Ehepartner Kardinal Marx "überrascht" über Vatikan-Brief
Der Vatikan hat die geplante Handreichung aus Deutschland zum Kommunionempfang nicht-katholischer Ehepartner kritisiert. Kardinal Reinhard Marx sieht Gesprächsbedarf innerhalb der Deutschen...
05.06.2018

Kommunionempfang Papst bremst Handreichung der Bischöfe
Jetzt hat Papst Franziskus ein Machtwort gesprochen. Das Dokument der deutschen Bischöfe zum Kommunionempfang evangelischer Ehepartner ist für ihn noch nicht reif zur Veröffentlichung.
04.06.2018