Rosenheim – „Die Idee schwirrt schon lange in unseren Köpfen und jetzt geht’s endlich los!“, freut sich Markus Roth (Mitte), Geschäftsführer des katholischen Bildungswerkes Rosenheim, mit Blick in den Garten. Etwas versteckt liegt dieser hinter dem Bildungszentrum St. Nikolaus (Pettenkoferstraße 5) nahe dem Klinikum. Nun wird er Schauplatz und Namensgeber für die Kulturwoche „im Garten“, die das Bildungswerk und die katholische Jugendstelle Rosenheim – im Bild sind Jugendreferentin Cäcilia Hauber und Jugendreferent Stephan Strohmayer – vom Donnerstag, 11., bis Sonntag, 14. Juli, gemeinsam veranstalten.
Vielseitiges Programm
Das Programm ist vielseitig: Ein Sofakonzert mit den jungen Singer-Songwritern „KathiNeu“ und „PAUL“ eröffnet die Reihe am Donnerstag, 11. Juli. Sie singen auf Deutsch und plaudern nebenbei über das Leben und den Sommer. Die junge Theatergruppe „INNszenierung“ beweist am Freitag, 12. Juli, dass Theater nicht von gestern und erst recht nicht verstaubt ist. Mit den „Neurosenheimern“ ist am Samstag, 13. Juli, ein vergnüglicher Abend mit denkwürdigen Zwischentönen garantiert. Die Band „Kupfadache“ beschließt am Sonntag, 14. Juli, mit ihrem Herzblutsound die Woche.
Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr, Einlass ist um 18.30 Uhr. Picknickdecken sind willkommen; Speisen und Getränke vor Ort erhältlich. Bei schlechtem Wetter finden die Veranstaltungen im Saal des Bildungszentrums statt.
Nähere Informationen und Karten gibt es beim Bildungswerk Rosenheim unter Telefon 08031/214218 oder direkt hier. Wer bei den Veranstaltungen mithelfen möchte, kann sich ebenfalls dort melden.