München – Anlässlich der Gebetswoche für die Einheit der Christen findet im katholischen Liebfrauendom in München am 22. Januar um 19 Uhr ein zentraler ökumenischer Gottesdienst statt. Die Predigt hält der evangelisch-lutherische Landesbischof und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm. Er leitet den Gottesdienst gemeinsam mit dem Münchner Kardinal und Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Reinhard Marx. Auch der rumänisch-orthodoxe Bischof Sofian von Kronstadt und Bischof Serovpe Isakhanyan von der armenischen apostolischen Kirche in Deutschland werden mitwirken.
Eine mehr als 100 Jahre alte Tradition
Für die musikalische Gestaltung sorgen Domorganist Hans Leitner und der armenische Chor "Shogher" unter der Leitung von Armine Babayan. Die weltweite Gebetswoche für die Einheit der Christen vom 18. bis 25. Januar feiern Christen aller Konfessionen mit zahlreichen Gottesdiensten und Begegnungen. Der internationale liturgische Entwurf wurde in diesem Jahr von einer Gruppe aus Malta erarbeitet und steht unter dem Leitwort "Sie waren uns gegenüber ungewöhnlich freundlich" aus der biblischen Apostelgeschichte.
Die Gebetswoche wird seit 1908 begangen. Der Päpstliche Rat zur Förderung der Einheit der Christen und der Ökumenische Rat der Kirchen verantworten sie gemeinsam, wobei in jedem Jahr eine ökumenische Gruppe aus einem anderen Land die Vorbereitung übernimmt. In Deutschland wird die Gebetswoche getragen von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland. (kna)