München – „Zur Gründung unseres Unternehmens haben wir besonders auf Nachhaltigkeit geachtet – und dementsprechend haben wir unsere Produktidee designed“, erklärt Maria Seimann (17) stolz – auf dem Tisch vor ihr: „das Produkt“ – eine Glasflasche mit rosa Filzhülle, darauf ein großes Herz. Zusammen mit 13 anderen Schülerinnen vom Münchner Maria-Ward-Gymnasium hat Maria im Oktober des vergangenen Jahres im Rahmen eines Projekt-Seminars die Schülerfirma „MyCleanBottle“ gegründet. Seither ist sie stellvertretender Vorstand. Das Firmenkonzept ist einfach: Die Mädchen aus der elften Klasse kaufen Glasflaschen an und stellen Filzhüllen für die Flaschen her.
Einsatz in der Freizeit
Der Kunde kann in einem Online-Bestellformular zwischen vier Filzfarben wählen, erklärt Maria. Außerdem kann er die Hülle individuell besticken lassen, wie etwa mit Initialen oder dem großen Herz, das laut Maria besonders gut ankommt. Sobald die Flasche dann fertiggestellt ist, verschicken die Schülerinnen sie an den Kunden. Von vorne bis hinten machen die Elftklässlerinnen alles selbst. Dafür opfern sie jede Woche mehrere Stunden ihrer Freizeit. Das Ziel: weniger Plastikmüll. Wer eine schön verzierte Glasflasche zum Wiederbefüllen im Rucksack hat, braucht schließlich keine Plastikflaschen mehr. „Wir wollen damit ein Zeichen setzen: Wir schätzen unsere Umwelt“, sagt Pressesprecherin Rebecca Gruschwitz (16).