„Ich bin ein Glückskind, ganz klar“ – das sagt Franziska Liebhardt über sich. Dabei hat sie eine Krankheit, an der sie wahrscheinlich irgendwann sterben wird. Diese Krankheit hat unter anderem schon dafür gesorgt, dass sie eine Spenderlunge und eine Spenderniere brauchte. Es war also schon mindestens einmal echt knapp. Und trotzdem hat sie danach Olympisches Gold gewonnen. Im Kugelstoßen bei den Paralympigs in Rio 2016. Und vor allem sitzt sie heute quicklebendig bei Brigitte Strauß im Studio und erzählt, wie sie sich immer wieder motiviert und warum sie sich mit bei der Organisation "Sportler für Organspende" engagiert.
Franziska Liebhardt Mit Spenderlunge aufs Siegertreppchen
08.04.2019
Die Goldmedaille im Kugelstoßen bei den Paralympics in Rio war die Erfüllung eines Traums. Denn nur einige Jahre vorher hatte die Athletin schon fast mit dem Leben abgeschlossen.....

Audio

Die Autorin
Brigitte Strauß-Richters
Radio-Redaktion
b.strauss-richters@st-michaelsbund.de
Weiterführende Links
Das könnte Sie auch interessieren

Pam Metzeler Depressionen aus der Tabu-Zone holen
Vor mehr als zwei Jahren hat sie ihren Sohn verloren. Heute will sie mit ihrem Buch auf die Krankheit aufmerksam machen.
18.11.2019

Jenny Klestil Glück kennt keine Behinderung
Mit einem kostenlosen Fotoshooting für Menschen mit dem Down-Syndrom hat alles angefangen...
19.08.2019

Helma Sick Geld macht unabhängig
Die Finanzexpertin hat in ihrem eigenen Leben erfahren, wie wichtig es ist, finanziell auf eigenen Beinen zu stehen...
05.08.2019

Seiltanz zwischen Himmel und Erde Slackliner: "Scheitern ist keine Option"
Slackliner Friedi Kühne hält mehrere Weltrekorde. Wenn er auf dem Seil unterwegs ist, dann blendet er alles aus. In dem Moment zählt nur das Balancieren.
11.06.2019

Zum Tag der Organspende Das Mukomädchen
Sabina Pohl leidet an Mukoviszidose. Dank einer Spenderlunge kann sie weiterleben - doch bis dahin war es ein weiter Weg, der auch heute noch nicht abgeschlossen ist.
31.05.2019

Kraft und Mut bekommen Krebskranke reisen zusammen nach Rom
24 Palliativpatienten sind mit Unterstützung eines Landshuter Vereins nach Rom gefahren. Die Ewige Stadt hat die schwer Kranken beeindruckt - vor allem die Audienz mit Papst Franziskus.
29.04.2019

Johanna Alba und Jan Chorin Mit liebevollem Blick auf die Katholische Kirche
Das Ehepaar schreibt Krimis, in denen ein erfundener Papst Verbrechen aufklärt ...
22.04.2019

Spahn setzt auf Widerspruchslösung bei Organspende "Eine Frage der Abwägung"
Die Zahl der Spenderorgane liegt weit unter dem Bedarf. Darf der Staat aber deshalb jeden grundsätzlich zum Organspender erklären? Eine Gruppe von Abgeordneten sieht das so. Und erntet deutlichen...
01.04.2019

Gesetzentwurf zur doppelten Widerspruchslösung Keiner ist zur Organspende verpflichtet!
Es gibt einen neuen Vorstoß in Sachen Organspende. Heute wurde im Bundestag ein Gesetzentwurf vorgestellt, der eine doppelte Widerspruchslösung vorsieht. Wird auch Zeit, meint Tanja Bergold, Leiterin...
01.04.2019

Werner Hofmann Theater ist mir heilig
Der Gemeindereferent sorgt mit dem Kirchenkabarett "Soafablosn" schon seit Jahrzehnten dafür, dass Kirche auf die Bühne kommt. Aber auch Theaterstücke über Jesus oder über Heilige gehören zu seinem...
11.03.2019

Petra Thaller Outdoor-Sport gegen Krebs
Die Power-Frau hat während einer Brustkrebserkrankung selbst erlebt, wie der Sport ihr geholfen hat. Aus dieser Erfahrung hat sich "Outdoor against Cancer entwickelt"...
15.10.2018