Neunmal haben die Redakteurinnen und Redakteure von missio-München die Hörer jetzt schon mitgenommen auf Reisen in die Länder, für die es oft eine Reisewarnung gibt – nicht nur in Corona-Zeiten. Jetzt haben die Macher sich um den Deutschen Podcast Preis beworben und sind nominiert. Egal ob es nach Niger, Mali, auf die Philippinen oder in den Irak geht: Im Podcast gibt es jede Menge Informationen zu Land und Leuten. Dabei sind es nicht die typischen Touristenziele, die hier vorgestellt werden. Vielmehr suchen die Journalisten in den Ländern, die sie bereisen, nach Geschichten voller Hoffnung.
Mittagessen im Präsidentenpalast
Natürlich erleben sie dabei sehr viel. Christian Selbherr erzählt zum Beispiel, wie es dazu kam, dass er dem Präsidenten von Burkina Faso einmal die Hand geschüttelt hat, weil er bei einer Schuleinweihung zufällig den berühmtesten Fernsehmoderator des Landes kennengelernt hat, mit ihm die einheimische Fußballnationalmannschaft im Stadion getroffen hat, nachdem die den Afrika-Cup fast gewonnen hätte und er danach – quasi auf dem Weg zum Flughafen – noch mit zum Mittagessen in den Präsidentenpalast durfte.