Erklärvideo Rosenkranz beten: Wie und Warum?
23.10.2020
Warum es beim Rosenkranz nicht um die Leitung geht, ein Gebet möglichst oft zu beten, was der Name mit mittelalterlichem Blumenschmuck zu tun hat und warum sie ihn gerne vorm Einschlafen betet, erklärt Regina Frey von der Katholisch-Theologischen Fakultät der LMU München im Video.

Video
Das könnte Sie auch interessieren

Vaterunser - ein Gebet, das alle Christen verbindet
Jesus selbst hat den Menschen gelehrt, in den Worten zu Gott zu sprechen. Und doch war ein gemeinsames Beten unter Christen nicht immer möglich. Denn bis vor ein paar Jahren gab es noch Unterschiede.
13.01.2021

So steigen Sie aus dem „Hamsterrad“ aus
Viele Menschen haben das Gefühl, dass ihr Leben an ihnen vorbeirauscht. Theologe und Achtsamkeitslehrer Michael Seitlinger gibt Tipps wie es gelingt, sich aus der Tretmühle zu befreien.
23.10.2020

Perle(n) des Gebets
Traditionell ist der Oktober der Rosenkranzmonat. In unserer Sendung gehen wir heute der Frage nach, wie das Rosenkranzgebet entstanden ist.
15.10.2020

Deshalb ist der Oktober der Rosenkranz-Monat
Es sieht aus wie ein Schmuckstück: Perlen an einer Schnur mit einem Kreuz. Doch der Rosenkranz ist nicht nur ein tolles Accessoire, sondern auch eine Gebetsanleitung. Im Oktober wird er besonders oft...
06.10.2020

Papst ruft zu weltweitem Rosenkranzgebet gegen Corona auf
Einmal mehr ruft Papst Franziskus in der Corona-Krise Gläubige in aller Welt zu einer Gebetsaktion auf. Bei der Vorbereitung kommen auch Laien zum Einsatz.
28.05.2020