München – Die Starkbierzeit ist Bayerns fünfte Jahreszeit – und nicht der Fasching. So heißt es in Altbayern, weil der Fasching für viele eine relativ harmlose Veranstaltung ist, für die heutzutage immer weniger Menschen etwas übrig haben. Früher sei das anders gewesen, sagt Karl Stankiewitz. Der Autor und Journalist hat sich in seinem Buch „Die große Gaudi“ speziell mit dem Münchner Fasching beschäftigt. Er selbst kann sich noch gut erinnern an durchaus alkoholträchtige rauschende Bälle, an denen er in den 50er Jahren als junger Reporter teilgenommen hat. Dabei konnte und wollte der Münchner Fasching nie mit seinem großen Bruder, dem Kölner Karneval gleichziehen. „Der Karneval war und ist viel stärker organisiert als der Fasching“, sagt Stankiewitz, „außerdem hat der Karneval bis heute seine Anhänger und das ist leider in München nicht mehr der Fall.“