Kirchlicher Jahresrückblick So war das Jahr 2019
28.12.2019
Was hat sich im vergangenen Jahr im Erzbistum München und Freising und in der Weltkirche getan? mk online hat die wichtigsten Ereignisse zusammengefasst.

Video
Das könnte Sie auch interessieren

Secondhand-Faschingsmärkte in Bayern Mit dem passendem Kostüm Entwicklungsprojekte unterstützen
Ob Clown, Hexe oder Cowboy - bei den Secondhand-Faschingsmärkten der kirchlichen Hilfsorganisation "aktion hoffnung" finden Sie das passende Kostüm. Auch im Erzbistum München und Freising können Sie...
02.01.2020

Synodaler Weg Auftakt mit vielen Fragezeichen
Mit der Entzündung der Synodalkerze hat am ersten Advent im Münchner Dom der Synodale Weg offiziell begonnen. Die Erwartungen an den Beratungsprozess sind hoch.
02.12.2019

Münchner Armutskonferenz Was kann Kirche tun?
Jeder sechste Münchner ist von Armut bedroht. Um Lösungen wurde bei der ersten Münchner Armutskonferenz der Caritas gerungen.
29.11.2019

Festgottesdienst in Tuntenhausen Wiedereröffnung der Wallfahrtsbasilika
Zwei Jahre dauerten die aufwendigen Renovierungsarbeiten an der Basilika. Zur feierlichen Wiedereröffnung gab es sogar Salutschüsse.
25.11.2019

Medienpreis "Unsere Zukunft" 72-Stunden-Aktion gewinnt Bambi
Die Welt in 72 Stunden ein Stückchen besser machen - dafür ist die 72-Stunden-Aktion des BDKJ bekannt und jetzt auch ausgezeichnet.
22.11.2019

Auszeichnung Ehrendoktorwürde für Kardinal Marx
Das Institut Catholique de Paris zeichnet den Erzbischof von München und Freising aus. Gelobt wurde sein Engagement für die Glaubwürdigkeit der Kirche in der heutigen Zeit.
21.11.2019

Treffen in Rom geht zu Ende Amazonas-Synode ringt lange um strittige Punkte
Seit drei Wochen debattieren in Rom rund 200 Bischöfe und Ordensleute sowie Ureinwohner und Umwelt-Aktivisten über neue Wege der Kirche am Amazonas. Bis zuletzt ist vieles umstritten.
25.10.2019

Neue Leitung im Erzbistum Stephanie Herrmann wird Amtschefin in Münchner Ordinariat
Die leitende Ministerialrätin Stephanie Herrmann übernimmt zum 1. Januar die Aufgaben für die operative Verwaltungstätigkeit. Zusammen mit dem neuen Generalvikar Christoph Klingan folgt sie auf den...
01.10.2019

Priesterweihe im Münchner Dom „Jetzt ist nichts mehr wie vorher“
Jaime-Pasqual Hannig und Gregor Schweizer haben am Fest Peter und Paul ihre Priesterweihe empfangen.
29.06.2019

Post vom Papst Franziskus zu synodalem Weg
Die katholische Kirche in Deutschland will durch einen sogenannten synodalen Weg Veränderungen und Reformen erreichen. Nun hat das Kirchenoberhaupt in einem Brief dazu Stellung genommen.
29.06.2019

72-Stunden-Aktion "Die Welt ein Stückchen besser machen"
Am Donnerstag fällt der Startschuss für die 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Projektleiter Sebastian Appolt gibt im Interview Einblicke in die vielfältigen...
22.05.2019

Erzbistum München und Freising Christoph Klingan wird neuer Generalvikar
Der Poinger Pfarrer und frühere persönliche Sekretär von Erzbischof Reinhard Marx folgt auf Peter Beer.
15.05.2019

Protest von Katholikinnen Kirchenstreik der Frauen von "Maria 2.0"
Die Initiative von fünf Münsteranerinnen hat sich zu einer bundesweiten Protestwelle entwickelt: Die Bewegung "Maria 2.0" demonstriert an hunderten Orten gegen eine männerdominierte Kirche.
13.05.2019

Kirchen in Deutschland Studie: 2060 nur noch halb so viele Katholiken
In 40 Jahren sollen laut einer Studie nur noch 22,7 Millionen Katholiken und Protestanten in Deutschland leben. Es werde langfristige Veränderungen geben, kündigte der Vorsitzende der Deutschen...
03.05.2019

Nach Brand in Notre-Dame "Wir werden diese Kathedrale wieder aufbauen"
Es sind die Stunden nach der Katastrophe. Der Brand in Notre-Dame hat Paris, Frankreich, ja ganz Europa erschüttert. Doch das Weltkulturerbe hat überlebt und wird wiederaufgebaut. Die ersten 100...
16.04.2019

Neues Leitungsmodell Das Team ist der Chef
Im niederbayerischen Geisenhausen sind erstmals Ehrenamtliche in die Leitung eines Pfarrverbandes gerufen worden. Sie haben nun Rechte und Pflichten wie ein Pfarrer.
07.04.2019

München am Mittag Papst mahnt neuen Umgang mit Jugend an
Papst Franziskus hat in seinem Schreiben "Christus vivit" eine Bilanz der zurückliegenden Jugendsynode gezogen. Welche Perspektiven der Text für die Jugendarbeit der Kirche bietet, sagen wir ihnen in...
03.04.2019

Feier im Erzbistum 50 Jahre Katholikenrat
Rund 1.200 Katholiken und Katholikinnen kommen am Samstag in der Münchner Innenstadt zusammen. Sie feiern den 50. Jahrestag der Einrichtung von Laiengremien wie Pfarrgemeinderäten im Erzbistum München...
28.03.2019

Abschluss der Vollversammlung Bischöfe stellen Zölibat und Sexualmoral zur Debatte
Die Bischöfe hätten gespürt, "dass es so nicht weitergeht", so Kardinal Reinhard Marx in Lingen. Deshalb wollen die Oberhirten nun Zölibat und Sexualmoral der Kirche in einem "synodalen Weg"...
14.03.2019

Missbrauch in der Kirche Kardinal Pell zu sechs Jahren Haft verurteilt
Der streitbare konservative Kardinal George Pell ist wegen Missbrauchs zu einer sechsjährigen Haftstrafe verurteilt worden.
13.03.2019

Katholischer Krisengipfel gegen Missbrauch Schonungslose Worte, Schuldbekenntnis und Ruf nach Transparenz
Sexueller Missbrauch schädigt Körper und Seele. Noch nie haben sich die Oberen der katholischen Kirche so schonungslos damit auseinandergesetzt wie diese Woche bei ihrem Krisengipfel im Vatikan
23.02.2019

Einführung Achim Budde Katholische Akademie hat neuen Leiter
Bei einem großen Festakt mit 650 Gästen wurde Achim Budde in sein Amt als neuer Direktor der Katholischen Akademie in Bayern eingeführt.
11.02.2019

Jubiläum der Salesianer Don Boscos Auf die nächsten 100 Jahre in München!
Zu einem großen Festakt hatten die Salesianer Don Boscos geladen, um ihr 100-jähriges Bestehen in München zu feiern. Viele Gratulanten würdigten die pädagogischen Leistungen der Ordensgemeinschaft.
04.02.2019

Kommentar zur Papst-Reise Interreligiöser Dialog auf Arabischer Halbinsel
Es ist ein historischer Besuch: Papst Franziskus reist zum ersten Mal in die Vereinigten Arabischen Emirate. Nur auf Kuschelkurs darf der Papst dabei aber nicht gehen, kommentiert Tanja Bergold.
04.02.2019

Panama 2.300 deutsche Teilnehmer beim Weltjugendtag
Am Dienstag beginnt der Weltjugendtag in Panama. Das erwartet die Teilnehmer in den nächsten Tagen.
21.01.2019