Spendenaktion von Kindern für Kinder Sternsinger mit Herz und Humor
02.01.2019
Die Aktion Dreikönigssingen ist die größte Spendenaktion weltweit von Kindern für Kinder. 48,8 Millionen Euro kamen allein im vergangenen Jahr für Kinder in Indien zusammen - ein Ansporn für die Sternsinger, ihr Bestes zu geben. Aber es geht nicht nur ums Geld.

Video
Dieser Artikel gehört zum Schwerpunkt Sternsinger
Das könnte Sie auch interessieren

Wundersame Spende Mesnerin findet 160.000 Euro auf Altar
160.000 Euro hat ein unbekannter Spender auf den Altar einer bayerischen Kirche gelegt. Was mit dem Geld nun passieren soll, lesen Sie hier.
22.01.2019

Sternsinger im Kanzleramt Merkel lobt Einsatz für Kinder mit Behinderung
Die Sternsinger seien Segensbringer und Botschafter dafür, dass alle zusammengehörten. Das sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel beim diesjährigen Empfang der Sternsinger aus allen Bistümern...
07.01.2019

Sternsinger und kirchliches Ehrenamt Von Königinnen und Königen lernen
Die Sternsinger üben Solidarität mit den Ärmsten. Aber nicht nur hier, sondern auch beim Ehrenamt in den Pfarreien können sie ein Vorbild sein.
07.01.2019

Treffen im Kanzleramt Sternsinger fahren zu Angela Merkel
Vier Sternsinger aus dem Erzbistum München und Freising hat Kanzlerin Angela Merkel auch dieses Jahr wieder ins Kanzleramt eingeladen. Auf was sich die vier "Könige" aus Neuperlach dabei besonders...
05.01.2019

Die Ursprünge des schwarzen Sternsingers Henker, Hexen, Teufel - und dann ein König
Black is beautiful? In der Malerei und Literatur des Mittelalters galt schwarze Hautfarbe noch als Symbol für Hexer, Teufel und Außergesetzliche. Erst ab dem 14. Jahrhundert wird einer der drei Könige...
04.01.2019

Blackfacing Zwei Meinungen zu "schwarzen" Sternsingern
Dürfen sich die Sternsinger heute noch schwarze Farbe ins Gesicht malen, um einen dunkelhäutigen König darzustellen? Ist das "Blackfacing" mit rassistischem Unterton oder doch eine Tradition, die für...
04.01.2019

Bundesweite Aktion Sternsinger besuchen Ministerpräsident Söder
16 kleine Könige aus dem Erzbistum Bamberg haben Markus Söder ihre Segenswünsche überbracht. Die Mädchen und Jungen sammeln Geld für behinderte Kinder in Peru.
02.01.2019

3.000 Königinnen und Könige in Altötting Die Sternsingeraktion 2019 ist eröffnet
Gekrönte Häupter waren in Altötting schon öfter zu Gast, sogar in jüngerer Zeit zwei Päpste. Aber gut 3.000 kleine Königinnen und Könige auf einmal waren selbst für den Wallfahrtsort eine ganz neue...
28.12.2018

Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder Sternsingeraktion 2019 wird in Altötting eröffnet
Das bundesweite Dreikönigssingen wird erstmals im Bistum Passau eröffnet. Dieses Jahr sammeln die Kinder für das südamerikanische Peru.
26.12.2018

Brandschutz Rauchmelder bereiten Sternsingern Probleme
Weihrauch, der einen Feueralarm auslöst oder Kreide, die nicht an den Türen hält: Die Sternsinger in Bayern müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen. Doch die kleinen Könige haben für...
06.01.2018