Die Verkündigung ist eine der wichtigsten Aufgaben von Geistlichen oder Gemeindereferenten. Wie man das angeht – da gibt’s jede Menge Ideen und mindestens genauso viele Weiterbildungen. Werner Hofmann hat da so seine ganz eigene Art gefunden. Er verlegt die Verkündigung zum Teil auf die Bühne. Als Kabarettist und als Theaterautor. Derzeit steckt er in den Proben zu zwei Stücken in Aschau im Chiemgau über das Leben und die Auferstehung von Jesus – weil dort nämlich ein altes Heiliges Grab heuer wieder zu sehen ist, das frisch restauriert ist.
Werner Hofmann Theater ist mir heilig
11.03.2019
Der Gemeindereferent sorgt mit dem Kirchenkabarett "Soafablosn" schon seit Jahrzehnten dafür, dass Kirche auf die Bühne kommt. Aber auch Theaterstücke über Jesus oder über Heilige gehören zu seinem Repertoire...

Audio

Die Autorin
Brigitte Strauß-Richters
Radio-Redaktion
b.strauss-richters@st-michaelsbund.de
Weiterführende Links
Das könnte Sie auch interessieren

Franziska Liebhardt Mit Spenderlunge aufs Siegertreppchen
Die Goldmedaille im Kugelstoßen bei den Paralympics in Rio war die Erfüllung eines Traums. Denn nur einige Jahre vorher hatte die Athletin schon fast mit dem Leben abgeschlossen.....
06.01.2020

Kirchenkabarett Die Hofnarren des Erzbistums
Seit 25 Jahren spielen die „Soafablosn“ Kirchenkabarett. Ihr neues Programm „Paradies sichern“ schreckt vor dem Thema Politik nicht zurück.
25.11.2019

Kultursonderpreis Auszeichnung für ein ganzes Dorf
Das Engagement der gesamten Gemeinde Aschau für das historische Heilige Grab und die dafür geschaffenen Auferstehungsspiele hat der Landkreis Rosenheim mit seinem seit 2008 verliehenen...
15.11.2019

Johanna Alba und Jan Chorin Mit liebevollem Blick auf die Katholische Kirche
Das Ehepaar schreibt Krimis, in denen ein erfundener Papst Verbrechen aufklärt ...
22.04.2019

Auferstehungsspiele vor dem Heiligen Grab Jesus tanzt in Aschau
In der Chiemgaugemeinde wird die Kirche zum Theater. Damit wird eine lange Tradition wieder mit Leben erfüllt.
27.03.2019

Heiliges Grab in Aschau Kulissen mit Botschaft
Jahrzehntelang lag das Heilige Grab auf dem Speicher in der Pfarrkirche von Aschau im Chiemgau. Für die kommende Fasten- und Osterzeit ist es wieder aufgebaut worden.
01.03.2019

Wiederbelebte Tradition im Chiemgau Theater vor dem Heiligen Grab
Riesige Architektur- und Grabkulissen erinnerten früher in Aschau im Chiemgau an Tod und Auferstehung Christi, das die Gläubigen auch szenisch dargestellt haben. In diesem Jahr wird die Tradition...
23.01.2019

Homepage zu barockem Brauch Heilige Gräber im Erzbistum
Jetzt werden sie wieder allerorten im Erzbistum für den Karfreitag und Karsamstag aufgebaut: Heilige Gräber, also fromme und fantasievolle Nachbildungen der Grablege Jesu. Das Brauchtum dazu stammt...
11.04.2017