Anfang Juli ist wieder der Ellen-Ammann-Preis verliehen worden. Da zeichnet der Katholische Deutsche Frauenbund fünf Frauen aus, die im Einsatz für die Rechte anderer Frauen mutig und kreativ Grenzen überschreiten. Eine von ihnen ist Ele Schöfthaler.
Sie betreibt dreißig Kindernester in Landshut und Schwabach, in denen rund 300 Kinder zu allen möglichen und unmöglichen Zeiten betreut werden. Außerdem hat sie das ZAK gegründet – das Zentrum für Arbeit und Kultur und zwei Mutter-Kind-Häuser. Aber angefangen hat ihre berufliche Karriere in Berlin. In den 70er Jahren gründete sie die feministische Frauenzeitschrift Courage mit. Und das hängt alles irgendwie zusammen.