München – In einem Hinterhof im Stadtteil Schwanthalerhöhe liegt der Eingang in eine andere Welt. Eine enge Betontreppe führt in die Weihnachtshütte im Keller; einer echten Schatzkammer, wenn es um Weihnachtsschmuck geht. Sabine Gänsheimer und Mario Pachinger haben hier zusammengetragen, was sie in ihren 15 Jahren-Sammelleidenschaft so gefunden haben: Fische, Aliens, Werkzeuge, Autos und vieles mehr. Alles findet am Christbaum Platz.
Aus Christbaumschmuck wird Modeschmuck
Im Vorraum finden sich klassische, fast schon antiquarische Glaskugeln. Vom Anfang des 20. Jahrhunderts, sagt Mario. Am liebsten habe er aber die reflexiven Kugeln mit Quecksilber. So etwas ist aber nicht mehr in Mode. Dagegen sei bildlicher Schmuck angesagt. Unter Installateuren zum Beispiel ein Wasserhahn zum Aufhängen. Der meistverkaufte Schmuck sei aber ein Cadillac mit Christbaum auf dem Dach. Rund 700 solcher ausgefallenen Schmuckstücke haben die beiden im Keller. Ein Großteil davon wird gar nicht auf dem deutschen Markt verkauft, sondern geht nach Amerika.
Die „typisch deutsche“ Gurke im Baum
Dort ist es seit Ende des 19. Jahrhunderts Tradition eine Glaskugel in Form einer grünen Essiggurke im Christbaum zu verstecken. Wer sie als erstes findet, darf mit dem Geschenke-Auspacken beginnen. Verkauft wurde das als typische deutsche Tradition. Auch wenn sich inzwischen herausgestellt hat, die Tradition kommt nicht aus Deutschland, hängt in Amerika weiterhin die Gurke am Baum. Mittlerweile auch bei uns in Deutschland. Die Weihnachtsgurke sei sehr gefragt, meint Mario Pachinger.
Jahrelang sind die beiden mit ihrem Schmuck auf Deutschlands Christkindlmärkten unterwegs, bis sie sich dieses Jahr zum ersten Mal in den Keller begeben haben. Hier haben sie mehr Ausstellungsraum und keinen Wind, der die geblasenen Einhörner und Roboter zum Wackeln bringt. Hier kommen sie zur Geltung, die eigene Weihnachtsmusik läuft im Hintergrund. Und das noch bis Heiligdreikönige. Auch an Weihnachten selbst ist der Keller für alle Interessierten geöffnet. (Ralph Würschinger)
Weihnachtshütte im Keller, Gollierstraße 23 im Hinterhof, täglich, auch sonntags, bis 06. Januar 11-19 Uhr, am 24. Dezember 10-15 Uhr,