Westerndorf b. Pang – Kleines Dorf mit großer Kuppel: verteilt über das ganze Jahr hat Westerndorf 2018 den Geburtstag seiner einzigartigen Rundkirche St. Johann Baptist - Heilig Kreuz gefeiert. Die außergewöhnliche Form verdankt die Kirche Dekan Caspar Waldherr, dem damaligen Geistlichen der Mutterpfarrei Pang. 1666 reichte er den Antrag für einen Neubau bei der Diözese Freising ein. Seine Vision: eine Kirche in Kreuzform. Die Diözesanverwaltung stimmte zu. Bei der kurfürstlichen Baubehörde in München stieß er jedoch auf keine Begeisterung. Die verlangte eine Kreisform. Schließlich einigten sich die Beteiligten auf einen Entwurf des Münchner Bildhauers und Baumeisters Konstantin Bader. Im April 1668 traf die Baugenehmigung ein, bereits im Herbst war der Rohbau fertig. Die Bauleitung lag bei dem Schlierseer Maurermeister Georg Zwerger.
Kein Eisennagel in der Konstruktion
Die Zwiebelkuppel mit ungefähr 20 m Durchmesser und rund 20 m Höhe gehört zu den größten freitragende Holzkuppelkonstruktionen Europas. Das Dach wird seit 350 Jahren nur durch Verzapfungen, Streben und Holznägel zusammengehalten.
Ein Festgottesdienst beschließt das Jubiläumsjahr. Domkapitular Daniel Reichel feiert ihn am Donnerstag, dem 07. Februar, um 19.00 Uhr. Anschließend können die Besucher im direkt neben der Kirche gelegenen Huberwirt eine Foto- und Videopräsentation zum 350jährigen Bestehen der Kirche erleben. pm/alb
Die Kirche St. Johann Baptist - Heilig Kreuz ist auch mit dem Rosenheimer Stadtbus zu erreichen: Linien 4 (H „Am Wasen“) und 11 (H „Westerndorf am Wasen“). Adresse: Am Wasen 76, 83026 Rosenheim