Knapp 10.000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr bei einem Suizid. Also weit mehr als beispielsweise bei Verkehrsunfällen. Trotzdem ist das Thema oft tabuisiert. Das sollte sich ändern, sagen Alexander Fischhold von der Telefonseelsorge und Sybille Löw von der Münchner Insel. Es geht darum, eine Gefährdung frühzeitig zu erkennen, denjenigen anzusprechen und sich professionelle Hilfe zu holen.
Total Sozial Wichtige Präventionsarbeit
20.09.2019
Suizid ist oft ein Tabuthema. Dabei ist es sehr wichtig, aufzuklären und Präventionsarbeit zu leisten, um Anzeichen einer Gefährdung frühzeitig zu erkennen.

Audio

Der Autor
Lukas Schöne
Radio-Redaktion
l.schoene@st-michaelsbund.de
Das könnte Sie auch interessieren

Telefonseelsorge im Erzbistum Bei Anruf Hilfe
Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr erreichbar für Menschen in Krisensituationen. Gespräche in der Nacht sind eine besondere Herausforderung.
21.10.2019

Total Sozial Münchner Insel: Beratung in allen Lebenslagen
Ob Probleme in der Familie, im Job, psychische Krankheiten oder Obdachlosigkeit: Die Themen, mit denen Hilfesuchende in die Münchner Insel im Marienplatz Untergeschoss kommen, sind vielfältig. Die...
07.06.2019