"Mich kriegst du nicht in diese Mühle rein," sagt Pfarrer Rainer Maria Schießler über das hektische Treiben in der Vorweihnachtszeit. Für ihn gibt es da keinen Leistungsdruck und keinen Geschenke-Kauf-Stress. Stattdessen setzt er sich in seiner Kirche vor seine Krippe und denkt darüber nach, was es heißt, dass der liebe Gott Mensch geworden ist.
Folge 1 Zeit
01.12.2019
"Maria wärst du hart geblieben, wär´ uns Weihnachten erspart geblieben" - das steht auf einer Postkarte im Arbeitszimmer des Pfarrers - und der macht sich so seine Gedanken dazu.....

Audio
Das könnte Sie auch interessieren

Sport- und Muskelsucht Vom Flow in die Sucht- wenn Sport krank macht
Beinahe täglich bekommen wir vorgerechnet, wieviel Sport welchen positiven Effekt auf unsere Gesundheit und unser Leben hat. Aber: Sport kann auch abhängig machen – ein neues Krankheitsbild Sport- und...
28.01.2020

Tradition Franziskus: Baut Weihnachtskrippen auf!
Krippen sind nicht einfach nur hübsche Dekoration. Sie sollen eine Verbindung zwischen Gottes Wirken und unserem Leben sein.
02.12.2019

Silke Mader Hilfe für Frühgeborene - ein Update
Heute ist Silke Mader Vorstandsvorsitzende einer Stiftung, die sich weltweit für Frühgeborene und ihre Eltern einsetzt. Ihre eigenen Zwillinge wurden in der 25. Schwangerschaftswoche geboren. Die...
25.11.2019

TOTAL SOZIAL Gewalt gegen Frauen - Endstation Frauenhaus
Jede dritte Frau hat in ihrem Leben bereits unter sexueller oder häuslicher Gewalt gelitten...
22.11.2019

Sendung vom 22. November: Fachkraft für Grundschulkindbetreuung - Ausbildung erfolgreich gestartet
Mittagsbetreungen und OGTs an Grundschulen sind gut und notwendig. Bislang arbeiten dort aber oft keine Fachkräfte. Das soll sich zukünfitg ändern.
21.11.2019

Sankt Michaelsbund bietet Podcasts mit Tiefgang an „Unsere Stärke ist das Wort!“
Die Radioredaktion hat mehr als 30 Jahre Erfahrung darin, komplizierte Inhalte leicht verständlich für den Hörer aufzubereiten. Jetzt sind viele Sendungen auch auf Streamingdiensten verfügbar.
07.10.2019