"Die Prozession ist nicht eine Demonstration gegen irgendetwas, sondern sie ist ein Zeichen dafür, dass Christus hier lebt und leben soll!" Die Kirche habe "keine Angst vor dem Pluralismus, vor einer vielfältigen Kultur, vor anderen Religionen, vor anderen Überzeugungen", betonte der Kardinal. Dass bedeute aber nicht, dass es keine Überzeugungen mehr geben dürfe. Marx rief die Christen auf, gewaltfrei, aber mit Überzeugungskraft, und im Dialog, die Botschaft Jesu Christi in die Gesellschaft hineinzutragen. Denn: "Wenn wir das Zeugnis für Christus relativieren, dann bringen wir die Menschen darum, Christus zu begegnen." An der Prozession durch die Münchner Innenstadt nahmen auch Vertreter der Bayerischen Staatsregierung, der Stadt, der Universitäten, von Pfarreien und Ordensleute teil. (kas/kna)
Erzbischof Reinhard Marx Zeugnis für Christus nicht relativieren
03.06.2013
Mit einer großen Prozession durch die Innenstadt haben Münchens Katholiken am Donnerstag Fronleichnam gefeiert. Auf dem Marienplatz sagte Kardinal Reinhard Marx, Fronleichnam sei mehr als katholische Folklore.
