Kirche und Missbrauch
2010 wurde erstmals eine größere Zahl von Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche in Deutschland bekannt. Seitdem bemüht sich die Kirche, die Fälle aufzuarbeiten.

Missbrauchskrise Ex-Ordensfrau rechnet in Buch mit Benedikt XVI. ab
Von vielen wird Josef Ratzinger für seine Theologie gefeiert. Auch für die Aufklärung von Missbrauchsfällen setzte er sich in seiner Amtszeit als Papst ein. Für Doris Reisinger viel zu wenig.
02.03.2021

Thema Missbrauch bestimmt Bischofstreffen "Im Schatten von Köln liegen erfolgreiche Aufklärungsvorgänge"
Nach "intensiven Gesprächen", so Bischof Bätzing, ist die erstmals als Online-Konferenz abgehaltene Frühjahresvollversammlung der katholischen Bischöfe zu Ende gegangen. Im Mittelpunkt stand erneut...
25.02.2021

Glaubwürdige PräventionPräventionsexperte sieht kein Tabu bei Bischofs-Rücktritten
Im Podcast Würde.Leben mahnt der Experte P. Hans Zollner zur Übernahme von Verantwortung. Auch Bischöfe müssten Konsequenzen ziehen, wenn sie in der Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch versagen. Das...
24.02.2021

Digitale Frühjahresvollversammlung Erstmals Generalsekretärin für Bischofskonferenz
Zum ersten Mal übernimmt eine Frau die Leitung des Sekretariats der Deutschen Bischofskonferenz. Dies sei ein "sehr bewegender Moment", sagte die gewählte Generalsekretärin Beate Gilles zum Auftakt...
23.02.2021

Zu Beginn der Bischofskonferenz Opfer von geistlichem Missbrauch dringen auf Aufarbeitung
In einem Offenen Brief wird den Bischöfen vorgehalten, bisher zu wenig gegen geistlichen Missbrauch unternommen zu haben. Entsprechende Leistungen müssten jenen Betroffenen zugute kommen, die...
23.02.2021

Kirche und Missbrauch Kardinal Marx: Werde bei Münchner Gutachten nicht eingreifen
Das Missbrauchsgutachten für das Erzbistum München und Freising wird dieses Jahr veröffentlicht. Kardinal Reinhard Marx will damit anders umgehen als der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki.
08.02.2021

Bilanz der Online-Konferenz Die Wurzel des Synodalen Weges ist der Missbrauch
Zwei Tage hat sich die Synodalversammlung digital getroffen. Neben dem Vorstellen und dem Austausch über die Arbeitspapiere wurde der Ursprungsgedanke des Reformdialogs in den Blick genommen.
05.02.2021

Reformprozess Synodaler Weg berät über Missbrauch
Der Start der Onlinekonferenz stand im Schatten der Debatte um die Missbrauchsaufarbeitung im Erzbistum Köln. Kardinal Woelki äußerte sich dazu auch während der Onlineversammlung.
05.02.2021

Missbrauchsgutachten Synodaler Weg fordert Transparenz im Erzbistum Köln
Die Erklärung mit dem Titel "Transparenz und Verantwortung" klagt den Umgang mit der Aufarbeitung früherer Missbrauchsfälle an.
04.02.2021

Umgang mit Missbrauch Betroffenenbeirat wird Ende April berufen
In den kommenden Wochen will die Erzdiözese München und Freising einen Betroffenenbeirat zum Thema Missbrauch berufen. Aufgabe des Gremiums ist die kritische Begleitung des Umgangs mit sexualisierter...
28.01.2021