Fastenzeit
In der Fastenzeit geht es nicht nur darum 40 Tage Fleisch, Süßigkeiten oder Alkohol wegzulassen. Verzicht ist nur ein Teil dessen, was Christen in den Wochen vor Ostern üben sollten.

München am MittagWarum fasten Christen?
40 Tage dauert die Fastenzeit. 40? Sind es nicht eigentlich mehr? Oder zählen die Sonntage nicht mit? Es gibt viele Fragen, die sich um die Vorbereitungszeit auf Ostern drehen. Wir klären sie.
11.03.2019

Bayerisches NationalmuseumFastenkrippen: Von putzig bis grausam
Unser Autor kennt Krippen nur unter dem Weihnachtsbaum. Dabei stellen Krippen auch noch ganz andere Geschichten der Bibel dar, wie er bei einer Führung durch die Krippenausstellung im Bayerischen...
07.03.2019

München am MittagAschermittwoch: Heute beginnt die Fastenzeit
Was es mit dem Aschermittwoch auf sich hat, warum die Fastenzeit 40 Tage dauert und viele weitere Fragen klären wir in dieser Sendung.
06.03.2019

Vorbereitung auf Ostern"Fasten um des Fastens willen bringt nichts"
Pater Alfons Friedrich rät zum Start der Fastenzeit zu einem etwas anderen Fastenziel: Mehr Barmherzigkeit!
06.03.2019

Beginn der Fastenzeit Hautreizungen durchs Aschekreuz?
Schluss mit lustig: Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Das Aschenkreuz ist für katholische Christen ein Symbol der Vergänglichkeit des Lebens. In diesem Jahr wird zur Vorsicht geraten.
05.03.2019