Kirche und Sexualität
Egal ob Islam, Judentum oder Christentum – Religionen moralisieren das sexuelle Leben ihrer Gläubigen. Viele haben damit große Schwierigkeiten. Ist die kirchliche Sexuallehre noch aktuell?

Das Hohelied der Liebe Erotische Dichtung in der Bibel
Bei Erotik denkt wohl kaum einer zuerst an die Bibel. Dabei gilt der Text aus dem Alten Testament als eines der schönsten Liebesgedichte der Welt.
15.02.2021

Freizügige Heiligendarstellung Wenig Haut, viel Kopfkino
Maria Magdalena wurde in der Kunst oftmals erotisch und freizügig abgebildet. Dr. Johanna Eder vom Diözesanmuseum Freising erklärt, was hinter dieser Art von Heiligendarstellung steckt und wie Erotik...
12.02.2021

Priester und Zölibat Für die Familie und gegen die Enthaltsamkeit
Priesteramtskandidaten müssen sich vor ihrer Weihe damit auseinandersetzten, auf ewig ein zölibatäres Leben zu leben. Roland Gruber hat sich lange damit befasst. Am Ende kam doch alles anders als...
11.02.2021

Theologie des Leibes Erotisch und fromm
1979 veröffentlicht Papst Johannes Paul II 133 Katechesen in denen er Liebe und Sexualität theologisch betrachtet. Welche praktische Bedeutung das noch heute hat, beschreibt Clara Schipp, Referentin...
10.02.2021

Katholische Sexualmoral Hat Kirche beim Thema Sex heute noch was zu sagen?
Kein Sex vor der Ehe und selbst danach nur um Kinder zu bekommen? Pastoralreferent Raoul Rossmy fordert in diesem Video der Reihe "Ich bin Christ - mein Standpunkt" Rücksichtnahme auf tatsächliche...
08.02.2021

Homosexuelle Partnerschaften "Die Haltung der Kirche bleibt ambivalent"
Der Papst spricht sich aktuell für eingetragene Partnerschaften homosexueller Paare aus. Wie diese Haltung beim Verein "Homosexuelle und Kirche" (HuK) ankommt, lesen Sie hier.
22.10.2020

Kirchliche Ehe davon unberührt Papst befürwortet Partnerschaften für Homosexuelle
Papst Franziskus befürwortet eingetragene Partnerschaften für homosexuelle Paare, aber keine Ehe. Das geht aus einem neuen Dokumentarfilm über Franziskus hervor.
22.10.2020

Religion und SexualitätBeziehungsstatus: Kompliziert
Egal ob Islam, Judentum oder Christentum – Religionen moralisieren das sexuelle Leben ihrer Gläubigen. Der Zeit angepasst haben sie sich kaum, erklärt Moraltheologe Christof Breitsameter.
03.04.2019

Kirche und Verhütung„Natürliche Familienplanung“ - die Alternative zu Kondom und Pille
Die katholische Lehre verbietet künstliche Verhütung. Das heißt: Pille, Kondome und Co. sind nicht erlaubt. Die Alternative dazu ist „Natürliche Familienplanung“. Die Methode bietet mehrere Vorteile.
02.04.2019

Moraltheologe im InterviewDie kirchliche Sexuallehre braucht eine Reform
Viele Gläubige haben große Schwierigkeiten mit der Sexualmoral der katholischen Kirche. Der Bonner Moraltheologe Jochen Sautermeister sieht im Bereich der kirchlichen Sexuallehre Reformbedarf.
02.04.2019