Die 72-Stunden-Aktion
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) organisiert dieses Jahr unter dem Motto "Uns schickt der Himmel" wieder seine 72-Stunden-Aktion. In 72 Stunden werden dabei in ganz Deutschland Projekte umgesetzt, die die „Welt ein Stückchen besser machen“.
72-Stunden-Aktion Die Kolpingjugend hat der Himmel geschickt
Bundesweit haben sich über 80.000 Jugendliche bei der Sozialaktion des BDKJ beteiligt. Die Kolpingjugend in Berchtesgaden hatte sich vorgenommen, einen Erdkühlschrank zu graben, einen Steingarten...
28.05.2019

München am MittagPeisinger Minis bauen mobilen Verkaufsstand
Sie wußten nicht, was auf sie zu kommt. Trotzdem haben sich die Minis aus Peising bei der 72-Stunden-Aktion des BDKJ bravourös geschlagen.
27.05.2019

72-Stunden-AktionJugendliche bedanken sich bei Menschen, die in der Nacht arbeiten
Stundenlang haben Jugendliche der Pfarrei „Heilige Familie“ in Harlaching gebacken. Am Abend ging es dann zu den Nachtdienstlern.
25.05.2019

72-Stunden-AktionIlse Aigner besucht Caritas Kinderdorf Irschenberg
Eine Jugendgruppe des Technischen Hilfswerks Miesbach hat in den nächsten Tagen im Caritas Kinderdorf Irschenberg viel vor. Die Bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner hat sie vor Ort besucht.
25.05.2019

72-Stunden-AktionKardinal trifft Indianer und einen Kommissar
Bei der bundesweiten Sozialaktion "72-Stunden" des BDKJ hat Schirmherr Kardinal Marx ein inklusives Projekt besucht.
24.05.2019

Bund Deutscher Katholischer Jugend72-Stunden-Aktion ist eröffnet
Die bundesweite Solidaritätsaktion der katholischen Jugend ist in Würzburg offiziell eröffnet worden. Parallel dazu hat in München die erste Aktionsgruppe gleich losgelegt.
24.05.2019

72-Stunden-Aktion"Die Welt ein Stückchen besser machen"
Am Donnerstag fällt der Startschuss für die 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Projektleiter Sebastian Appolt gibt im Interview Einblicke in die vielfältigen...
22.05.2019

Bund Deutscher Katholischer JugendMehr als 80.000 Jugendliche bei 72-Stunden-Aktion
Am Donnerstag fällt Punkt 17.07 Uhr in Würzburg der Startschuss zu der Aktion. Im Erzbistum München und Freising geht es dann direkt los.
21.05.2019

72 Stunden AktionJugendliche sind Vorbilder
Bei der bundesweit größten Sozialaktion engagieren sich Jugendliche ein Wochenende für soziale Projekte. Die Teamleiterin von mk online, Katharina Sichla, stellt sich dabei eine Frage.
20.05.2019

72-Stunden-Aktion Jugendliche stemmen soziale Projekte
An der bundesweiten 72-Stunden-Aktion des BDKJ, bei der sich Jugendliche für andere einsetzen, nehmen auch 14 Gruppen aus dem Landkreis Rosenheim teil.
17.05.2019