Perspektiven auf Heimat
Verschiedene Perspektiven auf einen umkämpften Begriff, der eigentlich etwas ganz Persönliches meint.

Perspektiven auf HeimatDas in die Kindheit scheint
Der Heimattrend hat die deutsche Politik nicht nur in ihrer Sprache erreicht, sondern auch gleich drei Ministerien. Aber was ist eigentlich Heimat und was hat das mit Politik zu tun?
13.01.2020

Was bedeutet Heimat für Sie?
Eine Heimat hat vermutlich fast jeder. Und das hat nicht immer etwas mit Orten zu tun.
13.01.2020

Strohsterne und kalter TeeZwei Seelen wissen nicht wie
Magdi Yacoub ist Deutsch-Ägypter und hat eine lange Reise zwischen zwei Welten hinter sich. Heimat musste er suchen, dabei war sie immer da.
13.01.2020

KindheitserinnerungenIndustrie-Eis und Lindenduft
Autor Thomas Stöppler dachte lange, er hätte keine Heimat. Aber dabei hatte er sie immer dabei.
13.01.2020

Ein starkes GefühlHeimat ist ein kulturelles Konstrukt
Volkskundler Dr. Thomas Schindler erklärt im Interview, dass Heimat etwas Wandelbares und Offenes ist. Lederhose und Stubnmusi haben nicht unbedingt viel mit bayerischen Heimatgefühlen zu tun.
13.01.2020

Eine Kippa für alles WichtigeWeltbürger mit Heimat
Terry Swartzberg hat viele Heimaten, sagt er. In New York, Indien, München und Israel zum Beispiel. Aber das hat gar nicht so viel mit Orten zu tun.
13.01.2020