Themensuche
Hier finden Sie alle zu Ihrem gewählten Thema passenden Nachrichten.
Monat der Spiritualität

Im Einklang mit sichAuf das Herz hören
Das rote Herz gehört zu den Emoticons, die am häufigsten verschickt werden. Aber nehmen wir wahr, welche Botschaften uns das eigene Herz schickt - ist es oft aus dem Takt, ist es verletzt oder ruhig?
13.08.2019

BuchtippMan(n) braucht seine Ruhe
"Endlich Mann sein“ von Christian Kuster ist ein Buch für Männer, das auch Frauen mit Gewinn lesen können.
26.11.2018

Umgang mit TrauerMeditieren mit der Stimme
Der Verlust eines geliebten Menschen schnürt die Kehle zu und die Stimme versagt, wenn die Gefühle sich ausdrücken wollen. Ein Sing-Kreis in München versucht Trauernden aus dieser Erstarrung heraus zu...
20.11.2018

ExerzitienDas Leben auf Gott ausrichten
Johanna Schulenburg, Schwester der Congregatio Jesu, über Exerzitien als geistliche Übung, die dabei helfen sollen, sein Leben auf Gott hin auszurichten.
16.11.2018

Veranstaltung in der BüchereiAuseinandersetzung mit Tod und Sterben
Die Grenze des Lebens ist eine Frage, die im November viele Menschen stellen. Die Rosenheimer Stadtbücherei hat dazu die Schauspielerin Bettina Mittendorfer zu einer szenischen Lesung eingeladen.
15.11.2018

Monat der SpiritualitätLässt sich Gott in der Arbeit erfahren?
Passen Arbeit und Spiritualität zusammen? Kann in der eigenen Arbeit Gottes Tun erkannt werden? Diakon Michael Wagner gibt Antworten.
15.11.2018

Monat der SpiritualitätAchtsam durch den November
Der Sankt Michaelsbund ruft den November wieder zum "Monat der Spiritualität" aus. Das erwartet Sie in den kommenden Wochen.
06.11.2018

Eine Gehörlose berichtetIn einer stillen Welt
Absolute Stille – was für gestresste Menschen oft einen Wunsch darstellt, ist für die 57-jährige Sabine Breitenberger Realität, denn sie kann nicht hören.
03.11.2018

Monat der SpiritualitätHier lässt sich Stille genießen
„Silent Disco“, Zug oder Museum - an diesen Orten lassen sich Ruhe und Stille finden.
01.11.2018

Kinder lernen erst mit "Zeit" umzugehenZeit – ein gelerntes Phänomen
Zeit haben wir einfach immer zu wenig – aber wie lernen wir eigentlich „Zeitbegriffe“? Kinder haben nämlich noch keine Ahnung, was zehn Minuten oder eine halbe Stunde sind...
31.10.2018