22.03.2024
Palmbuschn mit Weidenkätzchen

Palmsonntag: Weidenzweige, Buchs und ein Esel

Der Palmsonntag ist der letzte Sonntag vor Ostern, er eröffnet die Karwoche und somit die wichtigste Woche des katholischen Kirchenjahres. Jesus zog in Jerusalem ein und wurde von den Menschen feierli

26.05.2023
Gemälde auf dem eine Person mit änsgtlichem Blick nach oben schaut

Der Heilige Geist ist eine Taube

München – Pfarrer Daniel Lerch zeigt auf die Wände in der Münchner Heilig-Geist-Kirche: Hier sind die sieben Gaben des Heiligen Geistes (Weisheit, Einsicht, Rat, Stärke, Erkenntnis, Gottesfurcht und F

12.06.2023

Ignatianische Spiritualität für junge Erwachsene

München – Wer als junger Erwachsener in eine Großstadt wie München zieht, der hat es nicht leicht, kirchlich anzudocken. Angebote für junge Leute, die schon im Beruf stehen und neu in der Stadt sind,

07.06.2023
Fronleichnamsprozession in München

Fragen und Antworten zu Fronleichnam

Fronleichnam gehört zu den katholischen Feiertagen, deren Hintergrund den meisten kaum noch bekannt ist. Fragen und Antworten rund um das Fest, das in diesem Jahr am 8. Juni gefeiert wird. Was ist Fro

17.05.2023
Glasfenster mit Darstellung von der Himmelsfahrt Christi

Als Jesus in den Himmel fuhr - Fragen und Antworten

Welche Bedeutung hat Christi Himmelfahrt? Im Neuen Testament steht, dass Jesus nach seiner Auferstehung an Ostern noch mehrfach seinen Jüngern erschien, bevor er in den Himmel auffuhr. Die Himmelfahrt

12.05.2023
Jakob beugt sich demütig zu seinem Vater Isaak herunter, der ihm die Hand auf den Kopf legt (Gemälde)

Was sagt die Bibel über das Elternsein?

„Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr“ – abgesehen davon, dass das so nicht stimmt, wenn man auf die vielen ungewollt kinderlosen Paare blickt: Die Bibel erzählt ganz andere Geschi

17.01.2020
Christine Wimmer (links) und Regina Frey

Frauen empfangen Jungfrauenweihe

Vier Frauen liegen in der Münchner Bürgersaalkirche ausgestreckt auf dem Boden. Dazu erklingt die Allerheiligenlitanei im Wechselgesang zwischen der Kantorin und den Gläubigen, die in großer Zahl geko

09.01.2021
Baby wird getauft

Fragen und Antworten zur Taufe

Welche Bedeutung hat die Taufe? Die Taufe ist das erste von sieben Sakramenten in der katholischen Kirche. Zusammen mit der Eucharistie und der Firmung gehört sie zu den sogenannten "Initiations-Sakra

10.11.2021

Über den Heiligen Martin und sein Fest

Am 11. November gedenken die Katholiken des heiligen Martin. Die nach ihm benannten Umzüge erinnern an die Legende, nach der Martin seinen Mantel mit einem frierenden Bettler geteilt haben soll. Marti

01.04.2021
Szene aus Mel Gibsons "Die Passion Christi"

Ein Thema und über 120 Filme

Jesusfilme haben eine lange Tradition. Der älteste erhaltene ist „La Passion“ der Gebrüder Lumière aus dem Jahr 1897. Seitdem wurden über 120 Jesusfilme gedreht. Die Kernfrage „Wer war Jesus?“ hat off