13.03.2020

Ungewöhnliches Jobangebot: "Exorzist gesucht!"

München – Eine kuriose Stellenanzeige fand man bis vor kurzem, wenn man im Internet die Ausschreibungen des Bistums Chur in der Schweiz aufgerufen hat. Die dortige Diözese hat nach einem Exorzisten ge

22.03.2020
Kardinal Reinhard Marx

Kardinal Marx: „Müssen als Menschheitsfamilie aufeinander achten“

München – Kardinal Reinhard Marx appelliert an die Gläubigen sich in Zeiten der Coronakrise mit Jesus Christus auseinderzusetzen. Dies helfe zu erkennen, dass „wir alle miteinander verbunden sind, das

17.04.2020
Die Einsatzgruppe zu sehen mit Mundschutz in der Heilig-Geist-Kirche München

Pastorale Einsatzgruppe für Covid-19-Erkrankte

München – Das Erzbistum München und Freising hat eine pastorale Einsatzgruppe für Menschen, die am Corona-Virus erkrankt sind ins Leben gerufen. Sie sollen den Betroffenen seelsorgerisch beistehen. Be

17.04.2020
Türme des Münchner Liebfrauendoms

Öffentliche Gottesdienste in München bis 3. Mai ausgesetzt

München – Im Erzbistum München und Freising wird die Aussetzung der öffentlichen Gottesdienste infolge der Corona-Krise bis einschließlich 3. Mai verlängert. Das hat Kardinal Reinhard Marx in einem De

24.03.2021
Zu sehen sind Kinder beim Spielen mit einer Rechentafel

Vom Staunen zum Wissen

Wie kommen eigentlich die Löcher in den Käse? Warum regnet es? Wieso ist die Banane krumm? Fragen über Fragen, die oft von Kindern gestellt werden und gute Antworten brauchen. Literatur, die vor allem

13.01.2021
Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Hautfarben sitzen an einem Tisch und haben alle dasselbe Blatt Papier vor sich. Eine Dame erklärt den Herren etwas. (Beispielfoto)

Münchner Erzdiözese unterstützt "IntegrationsBrücke"

München – Die Erzdiözese München und Freising unterstützt die diözesane Caritas bei ihrem "Projekt IntegrationsBrücke" (PIB) mit je 50.000 Euro für die Jahre 2021 und 2022. Das teilte das Erzbistum am

29.06.2020
Matthias Katsch

Opfer-Initiative: Münchner Erzbistum soll sich ehrlich machen

München – Der Sprecher der Betroffenen-Initiative "Eckiger Tisch", Matthias Katsch, hat vom Erzbistum München und Freising mehr Engagement für eine unabhängige Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch ve

11.03.2020
Türme des Münchner Liebfrauendoms.

So reagiert das Erzbistum auf die Corona-Pandemie

Update 22.06.2020: Ohne Mund-Nasen-Schutz einen Gottesdienst feiern: Das ist aber dieser Woche in Bayern wieder möglich. Update 30.04.2020: Erzbistum München und Freising präsentiert Schutzkonzept für

26.06.2020
Der Liebfrauendom in München

Austrittszahlen wieder sehr hoch

München – In der Mitte des Interviews nennt Bernhard Kellner eine beeindruckende Zahl, die ihn selbst überrascht hat: Bei einzelnen Gottesdienst-Streamings während des Höhepunkts der Coronakrise seien

03.07.2020
Holzfiguren stehen im Kreis, über ihnen sind Sprechblasen

Erzbistum startet im Herbst Strategieprozess

München – Im Erzbistum München und Freising beginnt im Herbst ein Strategieprozess. Das teilte die Pressestelle des Ordinariats am Donnerstag nach einer Klausurtagung von Führungskräften mit. Kardinal