02.09.2021

Ehrenhain für NS-Opfer neu gestaltet

München - Auf dem Friedhof am Perlacher Forst in München ist der Ehrenhain I neu gestaltet worden. Er erinnert seit 1950 an die Opfer von NS-Verbrechen. Nun informieren Hinweisflächen über die histori

31.08.2021
Pfarrer Stephan Rauscher in seiner Hostienbäckerei

Backe, backe, Hostie

Nandlstadt – Als Erstes kommt Bienenwachs auf das Backeisens. Vorsichtig verstreicht Pfarrer Stephan Rauscher es auf der vorgeheizten Platte, dann erst verteilt er einen großen Schöpfer Teig darauf. M

26.07.2021
Die Einheiten trafen sich am Sonntag in der Früh in Greding, um dann gemeinsam in den Einsatz zu gehen.

Malteser aus Bayern helfen in Rheinland-Pfalz

München – „Wir sind stolz, dass wir mit unserem Kontingent bei dem Einsatz helfen können“, erklärt Markus Bretschneider, Abteilungsleiter Notfallvorsorge bei den Maltesern im Erzbistum München und Fre

26.07.2021
Kreuz und Davidstern werden auf Papier auf einer grünen Wiese gehalten.

Weihbischof: Judentum hat Deutschland geprägt

München - Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg würdigt die Bedeutung von 1.700 Jahren jüdischen Lebens in Deutschland. „Über so viele Jahrhunderte hat das Judentum unsere Kultur und Gesellschaft wesent

09.03.2021
Studierende

Ehemaliges Kloster wird Studierendenwohnheim

München/Rosenheim – Im ehemaligen Kapuzinerkloster Sankt Sebastian in Rosenheim sollen bald Studentinnen und Studenten ein neues Zuhause finden. Wie die Erzdiözese München und Freising am Dienstag mit